GegenstrahlungLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff
wetter.net
Gegenstrahlung- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs
Damit wird die langwellige Wärmestrahlung bezeichnet, die von dem in der Atmosphäre enthaltenem Wasserdampf und Kohlendioxid zur Erdoberfläche reflektiert wird. Sie wirkt der vom Boden ausgehenden langwelligen Ausstrahlung entgegen und ist damit ein wichtiger Bestandteil der Energiebilanz. Aus der atmosphärischen Gegenstrahlung resultiert der bekannte natürliche Treibhauseffekt.
Illustration: GegenstrahlungWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Gegenstrahlung aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/gegenstrahlung.jpg
wetter.net