Geostationärität
Als geostationär bezeichnet man Satelliten, die ihre relative Position bezogen auf die Erdoberfläche nicht verändern. Dazu müssen die Satelliten sich mit derselben Winkelgeschwindigkeit wie die Erde bewegen. Erreicht wird dies auf einer Höhe von 35.786 km über der Erdoberfläche des Äquators mit einer Winkelgeschwindigkeit von etwa 3,07 Kilometern pro Sekunde.