GlashauswirkungLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff
wetter.net
Glashauswirkung- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs
In jedem Glashaus oder nach Süden orientiertem Fensterraum wird eine Temperaturerhöhung im Innenraum bewirkt, weil Fensterglas durchlässig für einstrahlendes Sonnenlicht (sichtbare Strahlung) ist. Gleichzeitig ist es undurchlässig für ausstrahlende, langwellige Wärmestrahlung. Dadurch erhitzt sich die Luft dahinter und die Temperatur steigt. Zur Außentemperatur treten extreme Differenzen auf. Dieser Effekt tritt in der Atmosphäre unter dem Namen Treibhauseffekt auf.
Illustration: GlashauswirkungWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Glashauswirkung aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/glashauswirkung.jpg
wetter.net