logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
GlorieDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Glorieim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
GlorieLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Glorie- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Das ist eine optische Erscheinung in der Atmosphäre, die als bunter Kreis um den Sonnenschatten des Beobachters im Nebel erscheint. Eine Glorie entsteht durch die Streuung des Sonnenlichts an feindispersen, lichtbrechenden Medien wie Nebel-, Tau- oder Wolkentröpfchen. Zu beobachten ist sie unter anderem auf dem Brocken im Harz (Brockengespenst). Es handelt sich um denselben optischen Effekt wie bei einem Regenbogen, der dazu führt, dass sich ein Lichtkranz in Spektralfarben des Sonnenlichtes um den Schatten des Betrachters bildet. Glorien können gut bei Nebel und tiefstehender Sonne oder aus einem Flugzeug beobachtet werden, das die Obergrenze der Wolken durchbricht.
Illustration: GlorieWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Glorie aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/glorie.jpg
MP_P / AdobeStock