logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
GradientDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Gradientim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
GradientLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Gradient- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Darunter versteht man das Gefälle einer meteorologischen Größe in vertikaler oder horizontaler Richtung. Zu den Isolinien der betreffenden Größe, welche Orte gleicher Werte verbindet, steht der Gradient senkrecht. Folgende Gradienten treten in der Meteorologie auf: Der horizontale Temperaturgradient, der den Temperaturunterschied einer Strecke von einem Breitengrad angibt; sowie der vertikale Temperaturgradient, der den Temperaturunterschied je 100 m Höhe bezeichnet.
Illustration: GradientWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Gradient aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/gradient.jpg
Oleksandr Rozhkov / de.fotolia.com