logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
GroßwetterlageDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Großwetterlageim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
GroßwetterlageLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Großwetterlage- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Darunter versteht man den Wetterzustand über einem Gebiet etwa von der Größe Mitteleuropas. Charakteristische Merkmale dieser Wetterlagen wie die Luftdruckverteilung bleiben oft über Tage hinaus erhalten und werden nach einer Dauer von mehr als drei Tagen zusammengefasst als Großwetterlage bezeichnet. Sie ist definiert als mittlere Luftdruckverteilung über mehrere Tage hinweg. In den einzelnen Teilgebieten kann das Wetter aber unterschiedlich sein, der Grundcharakter der Wetterlage ist aber überall gleich.
Illustration: GroßwetterlageWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Großwetterlage aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/grosswetterlage-europa.jpg
www.wetter.net