logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
HagelschießenDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Hagelschießenim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
HagelschießenLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Hagelschießen- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Das ist gegen Hagelwolken gerichtetes Schießen, das den Hagel abhalten soll. Eine Methode ist jene mit Silberjodid. Dabei werden Hagelwolken mit Silberjodid geimpft. Die Silberjodid-Moleküle sollen als Keime dienen, an denen das unterkühlte Wasser gefriert. Dadurch entstehen viele kleine Eispartikel statt wenige große. Ab Mitte der 1950er Jahre setzte man diese Methode mit Hilfe von Hagelraketen ein; heutzutage erledigen Hagelabwehrpiloten mit ihren Flugzeugen diese Aufgabe.
Illustration: HagelschießenWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Hagelschießen aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/hagelschiessen.jpg
Silvano Rebai / de.fotolia.com