logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
HaloDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Haloim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
HaloLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Halo- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Er beschreibt eine optische Erscheinung am Himmel. Diese wird durch die Brechung oder Spiegelung hervorgerufen, gelegentlich auch durch Beugung des Sonnen- oder Mondlichtes an den in der Atmosphäre enthaltenen Eiskristallen, meist bei gleichmäßiger Zirrostratus-Bewölkung. Der bekannteste und häufigste Halo ist ein Ring im Abstand von 22 Grad um die Sonne; seltener werden ein Ring im Abstand von 46 Grad, Nebensonnen, Gegensonne und Lichtsäule beobachtet.
Illustration: HaloWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Halo aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/halo.jpg
Oimheidi / pixabay