logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
HangwindDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Hangwindim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
HangwindLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Hangwind- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Das ist Wind, der unter dem Einfluss der Tageserwärmung an Berghängen entsteht und tagsüber bergaufwärts (Hangaufwind), nachts bergabwärts (Hangabwind) weht. Hangwinde sind in der Regel bei einer ruhigen Strahlungswetterlage besonders gut ausgebildet. Nach Sonnenaufgang wird die dem Berghang aufliegende Luft stärker erwärmt als die hangferne Luft und steigt am Hang entlang auf. Umgekehrt wird nachts die hangnahe Luft stärker abgekühlt als die umgebende Luft.
Illustration: HangwindWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Hangwind aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/hangwind.jpg
Internetter / AdobeStock