logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
Hebung des NebelsDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Hebung des Nebelsim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
Hebung des NebelsLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Hebung des Nebels- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Über Nacht gebildeter Nebel wird im Laufe des Vormittags in den bodennahen Schichten dünner und verschwindet schließlich, während er in der Höhe oftmals weiter besteht. Dieses Phänomen ist darauf zurückzuführen, dass sich die bodennahen Luftschichten zuerst erwärmen. Als Nebel bezeichnet man auf der Erdoberfläche aufliegende Wolken, wobei die Sicht weniger als einen Kilometer betragen darf.
Illustration: Hebung des NebelsWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Hebung des Nebels aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/hebung-des-nebels.jpg
Lustil / Fotolia