Hebungsvorgänge in der TroposphäreLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff
wetter.net
Hebungsvorgänge in der Troposphäre- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs
Darunter versteht man vertikale Bewegungen von Luftpaketen unterschiedlicher Temperatur innerhalb der Troposphäre (bis in etwa 12 Kilometer Höhe). Diese Hebungsvorgänge spielen für die Wettervorhersage eine wichtige Rolle. Sie führen durch Abkühlung zu Wolkenbildung. Hebung kann durch Aufgleiten an Fronten, durch aufsteigende warme Luft (Konvektion) und durch Anströmen an ein Gebirge (orografisches Aufgleiten) erzeugt werden.
Illustration: Hebungsvorgänge in der TroposphäreWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Hebungsvorgänge in der Troposphäre aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/hebungsvorgaenge-in-der-troposphaere.jpg
wetter.net