logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
HeizgradwertDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Heizgradwertim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
HeizgradwertLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Heizgradwert- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Dieser Begriff der Heizungstechnik dient zur Berechnung des Brennstoffbedarfs zur Heizung von Innenräumen, auch Gradtagszahl genannt. Der Heizgradwert wird durch die Differenz zwischen einer Raumtemperatur von circa 20 Grad Celsius und dem Tagesmittel der Außentemperatur dargestellt unter Berücksichtigung der Windgeschwindigkeit (mittlere Tages-Windstärke). So beträgt zum Beispiel für Berlin bei einer mittleren Außentemperatur von 2,5 Grad und einer Windstärke von drei Beaufort der Heizgradwert 17,5.
Illustration: HeizgradwertWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Heizgradwert aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/heizgradwert.jpg
Arsel / de.fotolia.com