logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
HimmelsstrahlungDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Himmelsstrahlungim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
HimmelsstrahlungLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Himmelsstrahlung- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

So nennt man jenen Anteil der Strahlung der Sonne, des Mondes und der Sterne, welcher von der Luft oder den in ihr enthaltenen Teilchen (Aerosole) gestreut und reflektiert wird. Die Himmelsstrahlung hat besonders in polarnahen Breiten erheblichen Anteil an der Globalstrahlung. Auch tagsüber bei bedecktem Himmel verschwindet sie nicht und ist die Ursache des Tageslichtes in den nicht direkt von der Sonnenstrahlung erhellten Räumen. Sie trägt auch den Namen diffuse Strahlung.
Illustration: HimmelsstrahlungWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Himmelsstrahlung aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/himmelsstrahlung.jpg
olegusk / AdobeStock