logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
HochdruckgebietDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Hochdruckgebietim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
HochdruckgebietLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Hochdruckgebiet- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Darunter versteht man ein Gebiet mit relativ hohem Luftdruck (1020 bis maximal 1080 Hektopascal). Es wird auch als Antizyklone bezeichnet. In dessen Zentrum befindet sich der Hochdruckkern, der den größten Druckwert besitzt. Aus den unteren Schichten fließt aufgrund des Luftdruckgefälles zur Umgebung Luft aus dem Hoch in Richtung des tieferen Drucks heraus. Die Coriolis-Kraft bewirkt auf der Nordhalbkugel eine Ablenkung dieser Luftströme nach rechts, das bedeutet, der Wind weht im Uhrzeigersinn um das Hoch herum.
Illustration: HochdruckgebietWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Hochdruckgebiet aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/hochdruckgebiet.jpg
michaelfelske / de.fotolia.com