logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
HochdruckkeilDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Hochdruckkeilim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
HochdruckkeilLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Hochdruckkeil- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Aus den unteren Schichten eines Hochs fließt aufgrund des Luftdruckgefälles zur Umgebung Luft in Richtung des tieferen Drucks heraus. Eine so entstandene keilförmige Ausbuchtung eines Hochs in das benachbarte Gebiet mit niedrigerem Luftdruck nennt man Hochdruckkeil. Besonders bekannt ist der Azorenhochkeil, der sich aus dem Azorenhoch bis nach Mitteleuropa erstrecken kann.
Illustration: HochdruckkeilWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Hochdruckkeil aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/hochdruckkeil.jpg
Micha R. / AdobeStock