logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
HöhenwindDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Höhenwindim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
HöhenwindLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Höhenwind- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Darunter versteht man Wind in der freien Atmosphäre (ab etwa 1000 Metern Höhe), er unterliegt somit nicht der Bodenreibung. In den mittleren Breiten hat die Höhenströmung einen wellenförmigen West-Ost-Verlauf. Dieser Wellencharakter wird durch Orografie (Berge und Täler) und warme und kalte Luftmassen geprägt. Im Allgemeinen ist dieser Wind gegenüber dem Bodenwind nach rechts abgelenkt. Zirren, oder auch Federwolken genannt, markieren die Richtung der Höhenwinde.
Illustration: HöhenwindWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Höhenwind aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/hoehenwind.jpg
kenkistler1 / de.fotolia.com