HungersteineLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff
wetter.net
Hungersteine- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs
Das sind Steine oder Felsen, die im Flussbett großer Flüsse liegen und nur bei niedrigem Wasserstand sichtbar werden. Seit jeher werden die Hungersteine mit den nach Dürrezeiten eintretenden Hungersnöten in Verbindung gebracht. Solche Steine sind häufig mit Jahreszahlen markiert, um an die entsprechenden Niedrigwasserstände zu erinnern. Bekannte Hungersteine liegen in der Elbe, in der Mosel und im Rhein.
Illustration: HungersteineWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Hungersteine aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/hungersteine.jpg
wetter.net