HydrometeoreLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff
wetter.net
Hydrometeore- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs
Der Begriff ist die meteorologische Fachbezeichnung für unterschiedliche atmosphärische Kondensationsprodukte aus Wasser in fester oder flüssiger Form. Hierzu zählen Wassertropfen sowie Schnee- bzw. Eiskristalle. Sie fallen entweder als Niederschläge (beispielsweise Nieselregen, Regen, Eisnadeln, Schnee, Griesel, Reifgraupeln, Eiskörner, Hagel oder Frostgraupeln) oder werden an festen Gegenständen abgelagert (in Form von Tau, Reif, Raureif, Raufrost, Glatteis, Frostbeschlag oder als Schneedecke).
Andere feste und flüssige Bestandteile der Atmosphäre, bei deren Zusammensetzung Wasser keine oder zumindest fast keine Rolle spielt, werden als Aerosole bezeichnet.
Illustration: HydrometeoreWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Hydrometeore aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/hydrometeore.jpg
wetter.net