logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
Indianer-SommerDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Indianer-Sommerim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
Indianer-SommerLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Indianer-Sommer- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Dies ist eine Bezeichnung für eine herbstliche Schönwetterperiode in Nordamerika (engl. Indian Summer). Entsprechend gibt es den Altweibersommer in Deutschland, den Brigittensommer in Schweden, den Theresiensommer in Frankreich, den Wenzelsommer in Böhmen und den Witwensommer in der Schweiz. Die Namensbezeichnung des Indian Summer entstammt wahrscheinlich der indianischen Mythologie. Nach einer indianischen Legende fließt das Blut erlegter Bären in die Erde und wird dort von den Wurzeln der Bäume wieder aufgenommen, was zur Rotfärbung der Blätter führt.
Illustration: Indianer-SommerWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Indianer-Sommer aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/indianer-sommer.jpg
eyetronic / AdobeStock