IndustrieschneeLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff
wetter.net
Industrieschnee- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs
Prädestiniert für Industrieschnee sind Hochdruckwetterlagen mit Nebel und Hochnebel. Die Luftfeuchtigkeit ist dann sehr hoch. Emissionen von Industrieanlagen bringen vermehrt Staubteilchen in die Luft. An diesen Teilchen, sogenannten Kondensationskernen, lagern sich die Wassertröpfchen aus der Luft an, gefrieren und fallen dann als Industrieschnee auf die Erde. Solche Ereignisse sind regional sehr begrenzt und können beispielweise nur in einzelnen Straßenzügen auftreten.
Illustration: IndustrieschneeWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Industrieschnee aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/industrieschnee.jpg
wetter.net