logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
IsobarenDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Isobarenim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
IsobarenLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Isobaren- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

So nennt man Linien gleichen Luftdruckes, die auf Wetterkarten die verschiedensten Formen annehmen können. Sie werden in Abständen von fünf Hektopascal Luftdruckdifferenz gezeichnet und geben ein Bild von der Luftdruckverteilung, bezogen auf das Meeresspiegel-Niveau. Der Abstand der Isobaren gibt einen Hinweis auf die Stärke des horizontalen Druckgefälles in einem Gebiet. Bei dicht aneinander liegenden Isobaren ist so mit starken Winden oder Sturm zu rechnen. In anderen Teilgebieten der Physik hat das Wort Isobare andere, mehr oder weniger verwandte Bedeutungen: Isobare Zustandsänderung in der Thermodynamik oder die Kernisobare in der Kernphysik.
Illustration: IsobarenWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Isobaren aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/isobaren.jpg
oconner / de.fotolia.com