logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
JahrhundertwinterDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Jahrhundertwinterim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
JahrhundertwinterLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Jahrhundertwinter- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

So bezeichnet man jeweils den kältesten Winter eines Jahrhunderts. Dabei können die Monate Dezember bis Februar extreme Temperaturen aufweisen. Dies kann durch Rekordtiefsttemperaturen oder durch länger andauernde Kälte geschehen. Möglich sind aber auch sehr warme oder sehr schneereiche Winter, die Geschichte schreiben. Die kältesten Winter in Mitteleuropa waren im 19. Jahrhundert in 1829/30, im 20. Jahrhundert in 1962/63.
Illustration: JahrhundertwinterWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Jahrhundertwinter aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/jahrhundertwinter.jpg
Kennotaeplae / AdobeStock