logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
KälterückfallDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Kälterückfallim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
KälterückfallLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Kälterückfall- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Das ist eine Wetterlage, die für die betreffende Jahreszeit wesentlich zu niedrige Temperaturen zur Folge hat und mehrere Tage andauert. Sie tritt in unseren Breitengraden hauptsächlich während der ersten Jahreshälfte auf, wenn im Frühjahr mit Nordwinden nochmals polare Kaltluft zu uns weht. Regelmäßig wiederkehrende Phänomene sind beispielsweise die Eisheiligen (Mitte Mai) und die Schafskälte (Mitte Juni).
Illustration: KälterückfallWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Kälterückfall aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/kaelterueckfall.jpg
Ivelle / AdobeStock