logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
KältewelleDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Kältewelleim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
KältewelleLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Kältewelle- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Darunter versteht man einen plötzlichen Temperaturrückgang im Winter um mindestens zehn Grad Celsius. Ursächlich ist die Advektion (horizontale Zufuhr) von sehr kalter Luft aus polaren oder osteuropäischen Gebieten. Kommt die Polarluft über das Meer aus Nordwesten, dann sind damit oft auch Schneeschauer verbunden. Mit der Advektion wird eine Periode kalter Witterung, die über Wochen dauern kann, eingeleitet. Ein anderer Ausdruck für Kältewelle ist Kälteeinbruch.
Illustration: KältewelleWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Kältewelle aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/kaeltewelle.jpg
wyssu / AdobeStock