logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
KatafrontDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Katafrontim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
KatafrontLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Katafront- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Sie wird auch als Abgleitfront oder Kaltfront zweiter Art bezeichnet. Dabei schiebt sich kalte Luft über wärmere Luft, weil die kalte Luft in höheren Luftschichten besonders schnell vorankommt. Das Absinken der kühlen, trockenen Luft unterbindet somit das Aufsteigen der warmen, feuchteren Luft. Folglich nimmt die relative Feuchte ab. Es kommt zur Wolkenauflösung.
Illustration: KatafrontWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Katafront aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/katafront.jpg
alinamd / AdobeStock