logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
KeimtemperaturDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Keimtemperaturim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
KeimtemperaturLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Keimtemperatur- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Die Temperatur, die der Erdboden haben muss, ehe das Saat- und Pflanzgut zu keimen beginnt, heißt Keimtemperatur. Sie liegt beispielsweise bei Getreide bei mindestens 3 bis 5 Grad Celsius, bei Kartoffeln bei 8 Grad Celsius, bei Kürbis bei 10 Grad Celsius, bei Kapuzinerkresse bei 15 Grad Celsius und bei Tomaten bei 18 Grad. Dabei unterscheidet man noch zwischen optimaler, minimaler und maximaler Keimtemperatur.
Illustration: KeimtemperaturWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Keimtemperatur aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/keimtemperatur.jpg
brozova / AdobeStock