KlimaformelLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff
wetter.net
Klimaformel- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs
Sie ist ein Hilfsmittel zur Beschreibung des Klimas eines Ortes sowie bei der Erstellung von Klimakarten. Die Klimaformel geht von bestimmten Werten wie Jahresmittelwert der Lufttemperatur und Jahresniederschlagssumme aus. Am gebräuchlichsten ist die Klimaformel von Wladimir Köppen und Rudolf Oskar Geiger. Diese beruht ausschließlich auf der Lufttemperatur (Jahresmittel und Mittel des wärmsten und kältesten Monats) und deren Verteilung zu den einzelnen Jahreszeiten.
Illustration: KlimaformelWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Klimaformel aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/klimaformel.jpg
wetter.net