logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
KlimaschwankungenDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Klimaschwankungenim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
KlimaschwankungenLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Klimaschwankungen- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Darunter versteht man ein Pendeln verschiedener klimatischer Elemente um einen Mittelwert von mehrjähriger Dauer. Dabei sind diese Schwankungen nicht streng periodisch. Das bedeutet, dass der Zeitraum, in dem die Veränderungen auftreten, nicht gleichmäßig ist. Natürliche Klimaschwankungen treten seit jeher auf (beispielsweise der Wechsel von Kalt- und Warmzeiten). Seit dem 18. Jahrhundert werden Klimaschwankungen systematisch durch meteorologische Beobachtungen verfolgt.
Illustration: KlimaschwankungenWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Klimaschwankungen aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/klimaschwankungen.jpg
Srecko Djarmati / de.fotolia.com