logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
KoagulationDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Koagulationim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
KoagulationLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Koagulation- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Darunter versteht man das Anwachsen von Wolkentropfen durch Zusammenstöße mit kleineren Aerosolpartikeln beim Fallen. Dadurch wächst der Wolkentropfen immer weiter und fällt schließlich als Sprühregen oder in kleinen Tropfen zu Boden. Auch feste Niederschlagspartikel (Eiskristalle) wachsen durch Anlagerung von unterkühlten Wassertröpfchen, die dabei anfrieren, immer weiter.
Illustration: KoagulationWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Koagulation aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/koagulation.jpg
GünterReiner / Fotolia