KoaleszenzLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff
wetter.net
Koaleszenz- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs
Darunter versteht man das Zusammenfließen von zwei Wassertröpfchen zu einem größeren Tropfen. Vor allem beim Prozess der Niederschlagsbildung in warmen Wolken (Temperaturen über null Grad Celsius) spielt dieses Zusammenfließen eine wichtige Rolle, denn hier kann die Niederschlagsbildung nicht über die Eiskristallphase (Bergeron-Findeisen-Prozess) erfolgen.
Illustration: KoaleszenzWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Koaleszenz aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/koaleszenz.jpg
wetter.net