logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
KontinentalklimaDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Kontinentalklimaim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
KontinentalklimaLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Kontinentalklima- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Das ist das Klima in meerfernen Festlandsgebieten. Große Temperaturschwankungen am Tag und während des Jahres sind dafür charakteristisch. Im Allgemeinen sind die Sommer heiß, die Winter kalt. Aber auch eine niedrige Luftfeuchte, wenig Bewölkung und ein geringer Jahresniederschlag kennzeichnen das Kontinentalklima. Auf dem Weg vom Meer zum Festland sinkt der Feuchtigkeitsgehalt der Atmosphäre erheblich. Somit werden beispielsweise auch große Steppen oder Wüsten in Innerasien bedingt.
Illustration: KontinentalklimaWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Kontinentalklima aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/kontinentalklima.jpg
Yuriy Kulik / AdobeStock