logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
KryosphäreDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Kryosphäreim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
KryosphäreLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Kryosphäre- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Die Kryosphäre ist die Gesamtheit des festen Wassers (Schnee und Eis) auf der Erde. Sie umfasst alles Eis unabhängig von Tiefe, Höhe oder Breiten- und Längengrad. Daher werden zusätzlich zu den Polregionen (Arktis, Antarktis) auch Eiskristalle in Eiswolken sowie Permafrostböden und Eishöhlen dazugezählt. Ein weiteres, allerdings extraterrestrisches Beispiel dafür ist der Jupitermond Ganymede, dessen innerer Aufbau auch durch dicke Eisschichten geprägt ist und daher auch zur Kryosphäre von Ganymede gezählt wird.
Illustration: KryosphäreWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Kryosphäre aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/kryosphaere.jpg
ELG21 / Pixabay