logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
KymatologieDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Kymatologieim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
KymatologieLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Kymatologie- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Das ist die Lehre von den Wellenformen in der Atmosphäre, Hydrosphäre und Lithosphäre. Dabei umfasst die Atmosphäre die Lufthülle der Erde. Die Hydrosphäre beinhaltet die Wasserhülle mit den Ozeanen, Nebenmeeren, Binnengewässern, Grundwasser und Gletschereis. Unter Lithosphäre versteht man die Gesteinsrinde der Erde bis in etwa 1200 Kilometer Tiefe. Zur Kymatologie gehören Bewegungen der Luft, der Wolken und der Luftdruckwellen.
Illustration: KymatologieWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Kymatologie aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/kymatologie.jpg
majoka / AdobeStock