logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
Kyoto-ProtokollDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Kyoto-Protokollim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
Kyoto-ProtokollLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Kyoto-Protokoll- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Das Abschlussprotokoll der Vertragsstaatenkonferenz in Kyoto im Jahr 1997 wird als Kyoto-Protokoll bezeichnet. Darin geht es um die Reduzierung von sechs klimawirksamen Schadstoffen zwischen 2008 und 2012 unter den Wert von 1990. 36 Länder werden dazu verpflichtet, die USA und Australien haben sich diesen Vorgaben jedoch mittlerweile entbunden. Bislang sind die Entwicklungsländer noch frei von diesen Vorgaben. Während einige Länder ihre Ausstoßmengen drastisch senken müssen, dürfen Länder wie Norwegen, Australien und Island die Menge ihrer ausgestoßenen Treibhausgase erhöhen.
Illustration: Kyoto-ProtokollWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Kyoto-Protokoll aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/kyoto-protokoll.jpg
Imagemaker / AdobeStock