logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
LabradorstromDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Labradorstromim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
LabradorstromLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Labradorstrom- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Darunter versteht man die kalte, südwärts gerichtete Meeresströmung vor der Nordostküste Nordamerikas. Der Labradorstrom entstammt dem Nordpolarmeer und ist daher relativ salzarm. Durch das Zusammentreffen mit dem Golfstrom entsteht bei den Neufundlandbänken häufig Nebel (Neufundlandnebel). Der Golfstrom wird durch ihn in Richtung Europa abgelenkt und ist somit indirekt mitverantwortlich für das milde Klima in Europa. Mit dem Labradorstrom treiben oft Eisberge in Richtung Süden, welche dann in den Bereichen des Nordatlantiks eine Gefahr für die Schifffahrt darstellen.
Illustration: LabradorstromWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Labradorstrom aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/labradorstrom.jpg
Carbonbrain / AdobeStock