logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
LichtsäuleDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Lichtsäuleim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
LichtsäuleLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Lichtsäule- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Sie gehört zu den Halos, den optischen Erscheinungen am Himmel und entsteht durch die Reflexion des Sonnenlichts an rotationssymmetrischen Eisplättchen. Die Lichtsäule erscheint als weißleuchtender Streifen ausgehend von der Sonne senkrecht nach oben, seltener nach unten, und tritt fast nur bei geringen Sonnenhöhen, vorzugsweise in den Wintermonaten oder am frühen Morgen oder Abend, auf.
Illustration: LichtsäuleWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Lichtsäule aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/lichtsaeule.jpg
swa182 / AdobeStock