LostageLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff
wetter.net
Lostage- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs
Mit dieser Bezeichnung fasst man Merktage zusammen, aus deren Wetterverhältnissen man auf die Witterung der folgenden Zeit oder auf die zu erwartende Ernte schließt. Diese Regeln sind mit den Namenstagen der fast ausschließlich katholischen Heiligen verknüpft, aber kaum primär an Daten im Kalender gebunden. Das kommt daher, dass ein Großteil der damaligen Bevölkerung, meist Bauern, weder den Kalender lesen noch bezahlen konnte. Beispiele für solche Lostage sind Lichtmess (2. Februar), Siebenschläfer (27. Juni) und Allerheiligen (1. November).
Illustration: LostageWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Lostage aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/lostage.jpg
wetter.net