logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
LuftdruckreduktionDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Luftdruckreduktionim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
LuftdruckreduktionLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Luftdruckreduktion- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Um den auf Ortshöhe berechneten Luftdruck mit dem anderer Orte vergleichen zu können, wird er auf den Meeresspiegel (Normalnull) reduziert. Den Isobaren (Linien gleichen Drucks) auf der Bodenwetterkarte liegen solche Luftdruckwerte, die auf Normalnull (NN) reduziert sind, zugrunde. Am Beispiel Regensburg (340 Meter über NN): Der Luftdruck nimmt hier um etwa 1,2 Hektopascal je zehn Meter Höhe nach oben ab. Somit werden dem gemessenen Luftdruckwert noch (34 mal 1,2 =) 41 Hektopascal addiert.
Illustration: LuftdruckreduktionWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Luftdruckreduktion aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/luftdruckreduktion.jpg
coolcat55 / AdobeStock