logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
LuftelektrizitätDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Luftelektrizitätim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
LuftelektrizitätLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Luftelektrizität- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

In der Atmosphäre besteht ein vertikales Spannungsgefälle von etwa 130 Volt pro Meter. Mit zunehmender Höhe nimmt die Feldstärke dann exponentiell ab. Die Erdoberfläche bildet den negativen Pol. Dieses elektrische Feld wird durch den Fluss von Ionen in der Luft aufgebaut. Gewitter tragen dazu bei, dass die Intensität des elektrischen Feldes verringert wird.
Illustration: LuftelektrizitätWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Luftelektrizität aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/luftelektrizitaet.jpg
SantaPa design / AdobeStock