logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
LuftschichtungDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Luftschichtungim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
LuftschichtungLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Luftschichtung- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Sie ist für das Wetter von erheblicher Bedeutung. Maßgebend dabei ist immer die in den einzelnen Luftschichten herrschende Temperaturabnahme mit der Höhe. In einer stabilen Luftschicht nimmt die Temperatur weniger als ein Grad pro 100 Meter ab, in einer labilen dagegen um mehr als ein Grad, und in einer indifferenten Luftschicht ist es genau ein Grad pro 100 Meter. Dabei spielt noch der Umstand eine Rolle, ob dies in einem wolkenfreien Raum oder in Wolkenluft erfolgt.
Illustration: LuftschichtungWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Luftschichtung aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/luftschichtung.jpg
Tanja Thomssen / AdobeStock