LuftspiegelungLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff
wetter.net
Luftspiegelung- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs
Das ist eine meteorologisch-optische Erscheinung, die auf starke Erwärmung oder Abkühlung der bodennahen Luftschichten zurückzuführen ist. Dadurch werden Lichtstrahlen von ihrem geraden Weg abgelenkt. Gegenstände am Horizont werden nach oben gespiegelt, wenn unten sehr kalte Luft liegt, bzw. nach unten gespiegelt, wenn unten sehr warme Luft liegt. Die erste Erscheinung ist vor allem aus dem Polargebiet bekannt, letztere ist im Sommer über stark erhitzten Straßen zu beobachten.
Illustration: LuftspiegelungWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Luftspiegelung aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/luftspiegelung.jpg
wetter.net