logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
LuftwirbelDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Luftwirbelim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
LuftwirbelLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Luftwirbel- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Das sind spiralförmig drehende Luftmassen. Luftwirbel gibt es in unterschiedlicher Größe. So unterscheidet man die großen Luftwirbel wie den Hurrikan, von den kleinen Luftwirbeln, den sogenannten Tornados oder Windhosen. Über dem Meer werden diese häufig auch als Wasserhose bezeichnet. Sehr kleine, kurzlebige Luftwirbel werden Staubteufel genannt. Besonders die Tornados und Wirbelstürme können verheerende Schäden anrichten.
Illustration: LuftwirbelWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Luftwirbel aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/luftwirbel.jpg
Eagle / AdobeStock