MärzwinterLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff
wetter.net
Märzwinter- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs
Dabei handelt es sich um einen häufig auftretenden Spätwintereinbruch. Meist strömt polare Kaltluft nach Mitteleuropa, die dann frostige Werte bringt. Er stellt sich meist ein, wenn der vorangegangene Winter mild war und nur wenig Schnee gebracht hat. Man bezeichnet den Märzwinter auch als Singularität. Die Entwicklung der Natur gerät dabei meist ins Stocken und wird gegenüber dem üblichen Verlauf um ein bis zwei Wochen zurückgeworfen.
Illustration: MärzwinterWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Märzwinter aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/maerzwinter.jpg
wetter.net