logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
MallungenDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Mallungenim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
MallungenLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Mallungen- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Darunter versteht man Zonen mit vorherrschenden Windstillen oder nur leichten veränderlichen Winden. Eine dieser windstillen Zonen befindet sich in Äquatornähe im Bereich tiefen Luftdrucks (Kalmengürtel). Ursache der wechselnden Windrichtungen ist hier das Fehlen der Corioliskraft am Äquator. Die beiden anderen Mallungen (Rossbreiten) liegen jeweils um 30 Grad nördlich und südlich des Äquators im Bereich hohen Luftdrucks.
Illustration: MallungenWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Mallungen aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/mallungen.jpg
Cozyta / AdobeStock