MeerLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff
wetter.net
Meer- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs
Die zusammenhängende Wassermasse der Erde umfasst mit 361 Mio. Quadratkilometern 70,8 Prozent der Erdoberfläche und wird durch Kontinente in drei Seeräume (Ozeane, Weltmeere) gegliedert (Atlantischer, Indischer und Pazifischer Ozean). Diese sind wiederum in Haupt- und Nebenmeere (Mittelmeere, Randmeere) unterteilt. Der Anteil des Meeres an der Gesamtoberfläche ist auf der Nordhalbkugel kleiner (61 Prozent) als auf der Südhalbkugel (81 Prozent).
In vielerlei Hinsicht nehmen Meere Einfluss auf unser Wetter und Klima. Beispielsweise durch die Wassertemperatur oder die Strömung.
Illustration: MeerWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Meer aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/meer.jpg
wetter.net