logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
MeeresnebelDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Meeresnebelim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
MeeresnebelLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Meeresnebel- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Er entsteht, wenn überströmende Luft von einer warmen zu einer kalten Meeresoberfläche wechselt, wie etwa im Gebiet der Neufundlandbänke. Hier bildet sich der Meeresnebel am Zusammenfluss des warmen Golfstromes mit dem kalten Labradorstrom. Aber auch an der Nordsee kann man in den Übergangsjahreszeiten oft Meeresnebel beobachten.
Illustration: MeeresnebelWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Meeresnebel aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/meeresnebel.jpg
Kerstin Selle / AdobeStock