MeeresströmungLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff
wetter.net
Meeresströmung- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs
Sie bezeichnet einen kontinuierlichen Transport von Wassermassen als Folge äußerer Kräfte (Wind, Luftdruckverteilung) oder innerer Kräfte (Dichte- und Niveauunterschiede verschiedener Wassermassen). Diese Kräfte werden durch die ablenkende Kraft der Erdrotation (Corioliskraft) und durch Reibung beeinflusst. Entsprechend der Herkunft der Wassermassen unterscheidet man kalte und warme Meeres(oberflächen)-Strömungen.
Illustration: MeeresströmungWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Meeresströmung aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/meeresstroemung.jpg
wetter.net