logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
MesosphäreDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Mesosphäreim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
MesosphäreLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Mesosphäre- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Sie ist Teil der Erdatmosphäre. Die Stratopause trennt die Stratosphäre und die Mesosphäre in etwa 50 Kilometern Höhe. In 80 bis 85 Kilometern Höhe endet diese Schicht an der Mesopause. Dort herrschen Temperaturen um minus 90 Grad Celsius. Ihre chemischen Hauptbestandteile sind Stickstoff, Sauerstoff, Argon und Kohlenstoffdioxid. Was wir als Sternschnuppen beobachten, also das Aufleuchten von Meteoriten, geschieht in dieser Schicht der Atmosphäre.
Illustration: MesosphäreWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Mesosphäre aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/mesosphaere.jpg
Carsten Meyer / de.fotolia.com