logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
MikroklimaDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Mikroklimaim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
MikroklimaLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Mikroklima- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Das ist das Kleinklima in der bodennahen Luftschicht, welches bis in etwa zwei Meter Höhe reicht. Daher wird es auch als Grenzflächenklima bezeichnet. Horizontal erstreckt sich das Mikroklima auf einen Zentimeter bis 100 Meter. Dabei sind der Strahlungsumsatz und die daraus resultierenden Temperaturen in Erdbodennähe maßgebend. Aber auch die Beschaffenheit, der Bedeckungsgrad und die physikalischen Eigenschaften der Erdoberfläche beeinflussen das Mikroklima.
Illustration: MikroklimaWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Mikroklima aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/mikroklima.jpg
K.-U. Häßler / AdobeStock