logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
Millimeter QuecksilbersäuleDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Millimeter Quecksilbersäuleim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
Millimeter QuecksilbersäuleLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Millimeter Quecksilbersäule- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Dies ist eine alte Einheit des Druckes, die mit mm Hg abgekürzt wird. Am Quecksilberbarometer liest man den entsprechenden Wert ab. Heute ist diese Einheit amtlich nicht mehr zulässig und die Messwerte müssen seit 1978 in die SI-Einheit Hektopascal (hPa) umgerechnet werden. Dabei entspricht 1mm Hg = 1,3332mbar (Millibar) = 1,333224 hPa. Lediglich in der Medizin findet die Einheit Millimeter Quecksilbersäule noch Anwendung.
Illustration: Millimeter QuecksilbersäuleWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Millimeter Quecksilbersäule aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/millimeter-quecksilbersaeule.jpg
Morphart / de.fotolia.com